
Im Frühjahr 2018 wurde der gemein- nützige Verein Traditionsschiffe Eckern- förde e.V. gegründet.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung technischer Kultur von traditionellen Schiffen und Schiffbaukunst im Stadt- bild Eckernförde.
Gerade Eckernförde kann auf eine be- deutende Geschichte als Hafenstadt zurückblicken.
Seit dem Mittelalter entwickelte sich eine rege Handelsflotte, welche auch international im Handel tätig war.
Parallel dazu prägten Holzschiffswerften das Stadtbild.
Im Laufe der Zeit nahm Eckernförde eine bedeutende Rolle in der Fischerei ein, zu Blütezeiten mit über 100 Fischer- booten und einer großen Anzahl an Fischräuchereien zur Verarbeitung der bekannten „Kieler Sprotten“.
An diese Vergangenheit lässt sich be- sonders wirkungsvoll durch historisch wertvolle, in Eckernförde beheimatete, Traditionsschiffe anknüpfen.
